Gemüse-Obst Flocken – BARF
Getrocknetes Gemüse gemischt mit getrocknetem Obst OHNE Getreide! Eine abwechslungsreiche Ergänzung in der BARF-Ernährung und der Reinfleisch-Dosenfütterung.
Fütterungsempfehlung
Die Gemüse-Obst Flocken können zu jeder Mahlzeit ergänzend beigemischt werden. Die Flockenmischung ca. 10 Minuten in warmen Wasser aufquellen lassen, bevor sie dem Futter beigemischt werden.Analytische Bestandteile:
- Rohprotein: 11,2%
- Rohfett: 3,2%
- Rohfaser: 11,1%
- Rohasche: 5,4%
Geeignet für:


Inhaltsstoffe
Luzerne, Erbsenflocken, Karottenflocken, Johannisbrot, Rote Beete, Petersilie, Kartoffelflocken, Banane, Apfel
BARF - Informationen
Wer seinen Hund mittels BARF ernährt kommt um einen pflanzlichen Anteil in Form von Obst und Gemüse nicht herum. Die Nahrungsaufnahme in der freien Wildbahn beinhaltet auch den pflanzlichen Mageninhalt der Beutetiere und sollte für eine artgerechte BARF-Fütterung bei Hunden ebenso dabei sein. Der Anteil an Obst und Gemüse bei der Fütterung sollte 20% – 30% im Futternapf betragen.
Der pflanzliche Anteil dient dem Hund in erster Linie als Kohlenhydrat- und Ballaststoffquelle und sorgt dafür dass der Darm in Bewegung bleibt. Die enthaltenen Vitamine und Nährstoffe reichen meist nicht aus und müssen mit Fleisch-Innereien abgedeckt werden.
Flocken, frisch oder Tiefgekühlt?
Getrocknetes Gemüse und Obst in Flockenform haben ausreichend Ballaststoffe und Kohlenhydrate und erleichtern die Fütterung. Die Gemüseflocken sollten einige Minuten im Futternapf eingeweicht werden bevor das Barf-Fleisch und die Barf-Ergänzungen hinzugefügt werden. Frisches Obst und Gemüse sollte immer so klein wie möglich gegeben werden. Am besten in pürierter Form. Auch tiefgekühltes sollte zuerst aufgedaut werden und so klein wie möglich verfüttert werden.