Lammschmankerl – Allergie
Hochwertiges Lammfleisch ist eine ideale Proteinquelle wenn Hunde unter Futterallergien leiden. Das leicht verdauliche Fleisch in Wurstform wurde mit Wasserdampf schonend gegart und haltbar gemacht. Bei sehr sensiblen Hunden mit Verdauungsproblemen bietet die Wurst eine Magen-Darm freundliche Fütterung.
Mehr zum Thema Allergien und Unverträglichkeiten: Futtermittelallergie bei Hunden
Fütterungsempfehlung
Von der Hundewurst „Lammschmankerl“ empfiehlt es sich, je nach Aktivität und Größe zwischen 2-2,5 % des Körpergewichts zu füttern.
Analytische Bestandteile:
- Rohprotein: 12,6%
- Rohfett: 6,4% %
- Rohasche: 1,8 %
- Rohfaser: 0,4 %
- Feuchtigkeit: 78,8 %
Geeignet für:

Inhaltsstoffe
- 70% Lammfleisch
- 24% tierische Nebenerzeugnisse: davon 33,3% Herzen, 33,3% Leber, 33,3% Lunge
- 5% Kartoffeln
- 1% Mineralstoffe: Natrium
BARF - Informationen
Wurst für Hunde
Einfach in der Handhabung, lecker, mit hoher sichtbarer Fleischqualität und wenig Müll sind Kriterien die für die Fütterung mit der immer beliebter werdenden Wurst sprechen. Die Wurst für Hunde ist ein Alleinfuttermittel und benötigt daher keine weiteren Zugaben. Jedoch können ohne weiteres Gemüse & Obst und etwas Omega 3 haltiges Öl hinzugefügt werden um die Futtermenge etwas zu erhöhen ohne dass der Hund an Gewicht zunimmt.
Besonders beliebt ist die einfache Handhabung der Wurst. Mit einem scharfen Messer wird die gewünschte Futtermenge abgeschnitten und der Rest kann im Kühlschrank aufbewahrt werden. Der übrig gebliebene Kunstdarm wandert in den Mülleimer.