Die Trockenfütterung gehört zu den beliebtesten Fütterungsarten. Gerade beim Trockenfutter gibt es erhebliche Unterschiede in der Qualität und Zusammensetzung des Futters. Teuer ist auch nicht immer unbedingt gut. Es sollte auf jeden Fall darauf geachtet werden das ein möglichst hoher Fleischanteil und Frischfleischanteil vorhanden ist. Wenig bis kein Getreide oder sonstige Füllstoffe wie Mais etc. im Futter sind, die vielen unserer Haustiere Probleme bereiten und nicht vertaulich sind. Kaltgepresst oder schonend Gebacken erhalten mehr Vitamine im Fleisch!
Generell sollte das Trockenfutter immer mit Wasser einige Minuten quellen bevor es gefüttert wird. Eine reine Trockenfütterung kann zu einem Flüssigkeitsmangel führen und eventuellen Nierenprolemen im Alter des Tieres.
Unser TIPP: Jede zweite Mahlzeit durch ein Nassfutter ersetzen!